
GESCHICHTE UND GESCHICHTEN
AUS DEM 18. JAHRHUNDERT
Geburtstage berühmter Personen, 1761 - 1780
Es ist schwierig in einer übersichtlichen Tabelle alle Namen und eventuelle Pseudonyme anzugeben, weil der Platz nicht ausreicht. So hieß Mozart zum Beispiel Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus, dafür aber gar nicht Amadeus. Deshalb gibt es bei Abweichungen des bekanntesten Namens einer Person nur in Ausnahmefällen extra Erklärungen.
Auch der Geburtsort ist schwierig anzugeben. Nicht der Ort selbst, aber wo er liegt. Bei großen Städten ist das kein Problem, aber James Watt ist zum Beispiel in Greenock geboren. Hier habe ich Schottland hinzugefügt, um es näher zu erklären. Die letzte Angabe, die Abkürzung, ist für den Staat, in dem der Ort heute liegt. Wieder ist es aus Platzgründen unmöglich, näher darauf einzugehen. Königsberg heißt heute Kaliningrad, aber es wäre falsch, diese Bezeichnung im 18. Jhd. anzugeben. Damals lag es in Preußen, heute aber in Russland. Daher auch die Angabe: Königsberg, Preußen, RU, oder Salzburg, AT, obwohl Salzburg zur Zeit von Mozarts Geburt noch nicht zu Österreich gehörte, sondern ein eigenes Bistum war.
Bei einigen Schriftstellern und Komponisten habe ich auch ein oder zwei Werke angegeben. Ich habe mich bemüht, bekannte Werke auszuwählen, aber das ist natürlich eine subjektive Beurteilung, die teilweise auch wieder vom Platz abhängig ist.
|
|
|
|
03.05.1761 |
August von Kotzebue |
Weimar, Thüringen, DE |
Dramatiker, russischer Generalkonsul |
02.12.1761 |
Nicholas-Louis Robert |
Paris FR |
Erfinder einer Maschine zur Papierherstellung |
07.12.1761 |
Marie Tussaud (geb. Grosholtz) |
Straßburg, Elsass, FR |
Wachsfigurenbildnerin |
05.01.1762 |
Constanze Mozart (geb. Weber) |
Zell im Wiesental, Baden-Würt., DE |
Gattin von Wolfgang Amadeus Mozart |
19.05.1762 |
Johann Gottlieb Fichte |
Bischofswerde, Sachsen, DE |
Philosoph, "Grundlage d. gesamten Wissenschaftslehre" |
12.08.1762 |
Georg IV (August Friedrich) |
St. James Palace, London, GB |
König von Großbritannien und Hannover |
12.08.1762 |
Christoph Wilhelm von Hufeland |
Langensalza, Thüringen, DE |
Arzt, Lebenskraft-Theorie |
26.01.1763 |
Jean Baptiste (Jules) Bernadotte |
Pau, Pyrén-Atlant., FR |
1. Bernadotte auf Schwedens Thron als Karl XIV Johann |
21.03.1763 |
Jean Paul (Johann Paul Richter) |
Wunsiedel, Bayern, DE |
Schriftsteller, "Titan", "Flegeljahre" |
23.06.1763 |
Joséphine de Beauharnais |
Trois-Ilets, Martinique, MQ |
Gattin Napoleons |
02.09.1763 |
Caroline Schlegel-Schelling |
Göttingen, Niedersachsen, DE |
Schriftstellerin, Briefe |
20.10.1763 |
Joachim Perinet |
Wien, AT |
Schauspieler, Schriftsteller, "Alzeste" |
23.12.1763 |
Georg Joseph Beer |
Wien, AT |
Arzt, gründete die erste Universitäts-Augenklinik |
09.07.1764 |
Ann Radcliffe (geb. Ward) |
London, GB |
Schriftstellerin, Schauerromane |
22.08.1764 |
Josef Abel |
Aschach/Donau, Oberösterreich, AT |
Maler, "Hectors Abschied von Andromache", "Daedalus" |
17.09.1764 |
John Goodricke |
Groningen, NL |
Astronom, veränderliche Sterne, Algol |
01.06.1765 |
Christiane von Goethe, geb. Vulpius |
Weimar, Thüringen, DE |
Lebensgefährtin, später Gattin Goethes |
21.08.1765 |
Wilhelm IV |
London, GB |
König von Großbritannien, Irland und Hannover |
14.11.1765 |
Robert Fulton |
Little Britain, Lanc. Co, PA, US |
Ingenieur, Schiffsbauer, U-Boot Nautilus |
11.02.1766 |
Henry Fourdrinier |
London, GB |
Maschine zur Papiererzeugung |
28.03.1766 |
Josef Weigl |
Eisenstadt, Burgenland, AT |
Komponist und Dirigent, "La caffettiera bizzarra" |
22.04.1766 |
Madame de Staël(-Holstein) |
Paris, FR |
Schriftstellerin (Anne Louise Germaine) |
02.11.1766 |
Josef Wenzel Radetzky von Radetz |
Seltschan, Böhmen, CZ |
Heerführer, 72 Dienstjahre in der österr. Armee |
15.03.1767 |
Andrew Jackson |
Waxhaws, NC, US |
7. Präsident der USA, Gründer der Demokrat. Partei |
22.06.1767 |
Wilhelm von Humboldt |
Potsdam, Brandenburg, DE |
Staatsmann, vergleichende Sprachwissenschaft |
22.11.1767 |
Andreas Hofer |
St. Leonhard in Passeier, Bozen, IT |
Gastwirt, Tiroler Freiheitskämpfer |
12.02.1768 |
Franz II (HRR), I von Österreich |
Florenz, IT |
Kaiser, Gründer des erblichen Kaisertums in Österreich |
04.03.1768 |
August Friedrich Wilhelm Holtzhausen |
Elbrich, Sachsen-Anhalt, DE |
baute die erste deutsche Dampfmaschine |
23.04.1768 |
José Álvarez (de Pereira y Cubero) |
Priego, Cordoba, Andalusien, ES |
Bildhauer "Ganymed", "Antilochos und Memnon" |
27.08.1768 |
Marie Anne Charlotte Corday d'Armont |
Les Lignieres, Basse-Normandie, FR |
Mörderin des Jean-Paul Marat |
04.09.1768 |
François-René de Chateaubriand |
Saint-Malo, Bretagne, FR |
Schriftsteller, Diplomat, "Atala", "René" |
06.10.1768 |
Josef Madersperger |
Kufstein, Tirol, AT |
Schneider, einer der Erfinder der Nähmaschine |
21.11.1768 |
Friedrich Schleiermacher |
Breslau, Niederschlesien, PL |
Theologe, Altphilologe, Philosoph |
09.02.1769 |
Susette Gontard (geb. Borkenstein) |
Hamburg, DE |
Vorbild der "Diotima" in "Hyperion" von Hölderlin |
13.02.1769 |
Iwan Andrejewitsch Krylow |
Moskau, RU |
Hauslehrer, Bibliothekar, Fabeldichter, 200+ Fabeln |
13.04.1769 |
Thomas Lawrence |
Bristol, GB |
Porträtmaler, "Homer rezitiert die Ilias" |
01.05.1769 |
Arthur Wellesley |
Dublin, EI |
Feldmarschall, besiegte Napoleon bei Waterloo |
15.08.1769 |
Napoleon I Bonaparte |
Ajaccio, Korsika, FR |
Hausgemachter Kaiser und "Welteroberer" |
23.08.1769 |
Georges de Cuvier |
Mömpelgard, Franche-Comté FR |
Naturforscher, Begründer der Paläontologie |
14.09.1769 |
Alexander von Humboldt |
Berlin, DE |
Naturforscher, "Kosmos", "Ansichten der Natur" |
26.12.1769 |
Ernst Moritz Arndt |
Groß Schoritz, Rügen, DE |
Schriftsteller, "Kriegs- und Wehrlieder" |
20.03.1770 |
Johann Christian Friedrich Hölderlin |
Lauffen/Neckar, DE |
Dichter, "Hyperion", Gedichte |
07.04.1770 |
William Wordsworth |
Cockermouth, Cumbria, GB |
Dichter, "Lyrical Ballads", "The Prelude" |
03.08.1770 |
Friedrich Wilhelm III |
Potsdam, Brandenburg, DE |
König von Preußen |
27.08.1770 |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel |
Stuttgart, DE |
Philosoph, "Phänomenologie des Geistes" |
17.12.1770 |
Ludwig van Beethoven |
Bonn, DE |
Komponist |
16.03.1771 |
Antoine-Jean Gros |
Paris, FR |
Maler |
15.08.1771 |
Walter Scott |
Edinburgh, Schottland, GB |
Schriftsteller, "Ivanhoe" |
10.03.1772 |
Friedrich von Schlegel |
Hannover, DE |
Philosoph, Literaturhistoriker, Übersetzer, "Lucinde" |
07.04.1772 |
Charles Fourier |
Besançon, Franche-Comté, FR |
Gesellschaftstheoretiker, Frühsozialist |
19.04.1772 |
David Ricardo |
London, GB |
Ökonom, "Principles of Political Economy and Taxation" |
02.05.1772 |
Friedrich Freiherr von Hardenberg |
Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, DE |
Schriftsteller, Novalis, Hymnen an die Nacht |
04.05.1772 |
Friedrich Arnold Brockhaus |
Dortmund, DE |
Verleger, Brockhaus Enzyklopädie |
08.08.1772 |
Wilhelm (August) Lampadius |
Hehlen, Niedersachsen, DE |
Chemiker, Entdecker des Schwefelwasserstoffs |
24.08.1772 |
Wilhelm I von Oranien-Nassau |
Haag, Südholland, NL |
Erster König der Niederlande |
21.10.1772 |
Samuel Taylor Coleridge |
Ottery St. Mary, Devon, GB |
Dichter, "The Rime of the Ancient Mariner" |
29.01.1773 |
(Carl) Friedrich (Christian) Mohs |
Gernrode, Sachsen-Anhalt, DE |
Mineraloge, Härteskala der Mineralien |
22.02.1773 |
Mathieu Ignace van Brée |
Antwerpen, BE |
Maler, "Tod des Rubens" |
15.05.1773 |
Klemens Wenzel Fürst Metternich |
Koblenz, Rheinland-Pfalz, DE |
"Kutscher Europas" auf dem Wiener Kongress |
31.05.1773 |
Ludwig Tieck |
Berlin, DE |
Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber |
06.10.1773 |
Ludwig Philipp I |
Paris, FR |
König der Franzosen, "Bürgerkönig" |
17.04.1774 |
(Johann) Friedrich (Gottlob) Koenig |
Eisleben, Sachsen-Anhalt, DE |
Buchdrucker, Erfinder der Schnellpresse |
05.09.1774 |
Caspar David Friedrich |
Greifswald, Mecklenb. - Vorp., DE |
Maler, Natur- und Landschaftsbilder |
29.11.1774 |
Carl Johan Fahlcrantz |
Stora Tuna, Falun, Dalarna, SE |
Landschaftsmaler |
20.01.1775 |
André-Marie Ampère |
Lyon, FR |
Physiker, Mathematiker |
27.01.1775 |
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling |
Leonberg, Württemberg, DE |
Philosoph, "Von der Weltseele" |
23.04.1775 |
(Joseph Mallord) William Turner |
London, GB |
Maler, Schiffe, Wasser, dramatische Natur |
15.08.1775 |
Karl Franz Anton Schreibers |
Bratislava, SK |
Naturwissenschafter, Naturhist. Museum in Wien |
16.12.1775 |
Jane Austen |
Steventon, Hampshire, GB |
Verfasserin, "Pride and Prejudice", "Emma" |
24.01.1776 |
E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann |
Königsberg, Preußen, RU |
Schriftsteller, Jurist, Zeichner, "Der goldne Topf" |
11.02.1776 |
Ioannis Kapodistrias |
Korfu, GR |
Erster Präsident Griechenlands |
10.03.1776 |
Luise von Preußen |
Hannover, DE |
Königin, Gattin von Friedrich Wilhelm III |
01.04.1776 |
Sophie Germain |
Paris, FR |
Mathematikerin, Sophie-Germain-Primzahlen |
11.06.1776 |
John Constable |
East Bergholt, Suffolk, GB |
Landschaftsmaler, "Der Heuwagen", "Stonehenge" |
12.02.1777 |
Friedrich de la Motte Fouqué |
Brandenburg an der Havel, DE |
Schriftsteller (Pseudonym "Pellegrin") |
30.04.1777 |
(Johann) Carl Friedrich Gauß |
Braunschweig, DE |
Mathematiker, Astronom, Physiker |
18.10.1777 |
Heinrich von Kleist |
Frankfurt/Oder, Brandenburg, DE |
Schriftsteller, "Das Käthchen von Heilbronn" |
23.12.1777 |
Alexander I Pawlowitsch Romanow |
St. Petersburg, RU |
Zar von Russland |
11.08.1778 |
Friedrich Ludwig Jahn |
Lanz, Brandenburg, DE |
"Turnvater", preußischer Nationalist |
08.09.1778 |
Clemens Brentano |
Ehrenbreitstein, Rheinland-Pfalz, DE |
Schriftsteller, "Des Knaben Wunderhorn" |
01.11.1778 |
Gustav IV Adolf |
Stockholm, SE |
König von Schweden |
06.12.1778 |
Joseph Louis Gay-Lussac |
St.-Léonard-de-Noblat, Vienne, FR |
Chemiker und Physiker, zwei Gasgesetze |
28.05.1779 |
Thomas Moore |
Dublin, EI |
Schriftsteller, Übersetzer, "Irish Melodies" |
20.08.1779 |
Jöns Jakob Berzelius |
Väversunda, Östergötland, SE |
Chemiker, "Vater der modernen Chemie" |
14.11.1779 |
Adam Oehlenschläger |
Vesterbro, Kopenhagen, DK |
Dichter, dänische Nationalhymne |
11.02.1780 |
Karoline von Günderode |
Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE |
Schriftstellerin (Pseudonym "Tian") |
01.07.1780 |
Carl (Philipp Gottlieb) von Clausewitz |
Burg, Sachsen-Anhalt, DE |
Preußischer General, Militärtheoretiker |
29.08.1780 |
Jean-Auguste-Dominique Ingres |
Montauban, Midi-Pyré nées, FR |
Maler, Schüler Davids, "Das türkische Bad" |
Copyright Bernhard Kauntz, Wolvertem 2010
Zurück zum , zur oder zum von
27.5.2010 by webmaster@werbeka.com
|